top of page

Wireframe

Wireframes sind eine visuelle Darstellung der Struktur und Funktionen einer Webseite. Daraus entsteht sehr schnell eine Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten und die Basis für frühzeitiges Testen mit Usern.

Was sind Wireframes?

Wireframes sind ein Modell, welches die grundlegende Struktur und die Organisation der Benutzeroberfläche darstellt. Wir skizzieren, wie die Inhalte für die User dargestellt werden und konzentrieren uns dabei auf die Funktionen und die Navigation, ohne die Berücksichtigung von Farben oder Designelementen. So kann die Benutzeroberfläche frühzeitig auf die Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer geprüft werden. Erst nach den Wireframes beginnt die tatsächliche Gestaltung, in welcher wir mit einem grafischen Prototyp das System und die Interaktion simulieren. Durch die Entwicklung von Wireframes kann frühzeitiges Feedback zur User Experience eingeholt werden.

Wie werden Wireframes umgesetzt?

1. Start

In einer ersten Phase klären wir Ihre Anforderungen und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ab.

2. Erstellung der Wireframes

In den Wireframes skizzieren wir alle definierten Inhalte und strukturieren die Funktionalitäten.

3. Feedback und Abnahme der Wireframes

Nach einer oder mehreren Feedbackrunden werden die Wireframes mit einer Abnahme finalisiert und sind bereit für erste Tests oder Weiterentwicklungen.

Header.jpg

Vorteile von Wireframes

Wann sind Wireframes sinnvoll?

Die Erstellung von Wireframes ist sinnvoll, um eine klare Vorstellung über die Funktionen einer Webseite oder einer Anwendung zu gewinnen. Die Wireframes helfen dabei, die Navigation und die Inhalte zu planen und zu organisieren, bevor man sich in die Details der Gestaltung oder der Entwicklung vertieft. Ausserdem bilden die Wireframes eine erste Grundlage, um Userfeedback einzuholen.

Kontaktieren Sie uns

Arcmedia AG

Winkelriedstrasse 37

6003 Luzern

Telefon +41 41 419 33

Unverbindliche Offerte für Wireframes anfragen

Besten Dank, Ihre Anfrage wurde gesendet.

Weitere UX-Services

Beobachtung & kontextuelle Interviews

Beobachtungen und kontextuelle Interviews sind zwei Techniken der Datenerhebung, die oft zusammen verwendet werden, um tiefere Einsichten in das Verhalten und die Erfahrungen von Usern in einem bestimmten Kontext zu gewinnen.

Prototyping

Durch die Erstellung eines Prototyps entsteht mit geringem Aufwand eine Basis für frühzeitiges Testen Ihres Produkts mit echten Usern sowie eine visuelle Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten. 

Usability-Analyse

Bei einer Usability-Analyse (Expert Review) überprüfen wir als Usability-Expertinnen und Experten Ihr digitales Produkt anhand etablierter Usability-Standards und Richtlinien. Unser Experten-Gutachten deckt die grössten Schwachstellen und Verbesserungspotenziale Ihrer Anwendung auf.

Usability-Testing

Gemeinsam mit realen Usern stellen wir Ihre Webseite auf den Prüfstand. Die Interaktion Ihrer Nutzerinnen und Nutzern wird bei den Usability-Tests genau untersucht, sodass wir Ihnen Optimierungsvorschläge präsentieren können.

bottom of page