top of page

Website-Analyse

Durch die Auswertung der objektiven Daten zu den Webseiten-Usern und ihrem Verhalten leiten wir Anhaltspunkte für die Usability-Optimierung ab und erarbeiten daraus Handlungsempfehlungen. Durch die Analyse nach dem Release können wir mögliche Änderungen der Anforderungen feststellen.

Was ist eine Website-Analyse?

Mit verschiedenen Technologien wird das Verhalten Ihrer User auf der Webseite analysiert. Anhand der Sammlung von Daten über einen bestimmten Zeitraum können wir allfällige Probleme erkennen und das Verhalten der User nachvollziehen. Wir zeigen Ihnen anhand dieser Analysen auf, wie die Webseite optimiert werden kann, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Dank regelmässigen Website-Analysen nach dem Release, kann eine optimale User Experience langfristig gewährleistet werden.

Wie wird eine Website-Analyse durchgeführt?

1. Einbindung und Installation von Analysetools

Nach einem persönlichen Gespräch lernen wir Ihre Anforderungen an das Monitoring kennen und binden die entsprechenden Tools auf Ihrer Webseite ein.

2. Datensammlung

Aufgrund Ihrer Anforderungen empfehlen wir Ihnen eine bestimmte Dauer, in der Daten gesammelt und aufgezeichnet werden.

3. Datenauswertung und Analyse

Nach Ablauf der Aufzeichnungsdauer werten wir die Daten aus und analysieren das Verhalten Ihrer Webseiten-Usern.

4. Präsentation

Aufgrund der durchgeführten Analysen leiten wir Optimierungsvorschläge ab und stellen Ihnen diese vor.

Header.jpg

Vorteile einer Website-Analyse?

Wann ist eine Website-Analyse sinnvoll?

Mit einer Website-Analyse können die Leistungen Ihres digitalen Produktes anhand wichtiger Kennzahlen über den Traffic und das Nutzerverhalten gemessen werden. Sie kann auch dazu beitragen, Probleme auf der Plattform zu identifizieren, wie zum Beispiel hohe Absprungraten oder lange Ladezeiten.

Kontaktieren Sie uns

Arcmedia AG

Winkelriedstrasse 37

6003 Luzern

Telefon +41 41 419 33

Unverbindliche Offerte für eine Website-Analyse anfragen

Besten Dank, Ihre Anfrage wurde gesendet.

Weitere UX-Services

Prototyping

Durch die Erstellung eines Prototyps entsteht mit geringem Aufwand eine Basis für frühzeitiges Testen Ihres Produkts mit echten Usern sowie eine visuelle Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten. 

Beobachtung & kontextuelle Interviews

Beobachtungen und kontextuelle Interviews sind zwei Techniken der Datenerhebung, die oft zusammen verwendet werden, um tiefere Einsichten in das Verhalten und die Erfahrungen von Usern in einem bestimmten Kontext zu gewinnen.

Persona

Durch die Entwicklung archetypischer User werden allen Projektbeteiligten die Zielgruppe und ihre Anforderungen nähergebracht.

Flow Charts

Durch das Erstellen einer Flow Chart zeigen wir Ihnen die Seitenabfolgen, Prozesse und Interaktionen Ihrer zukünftigen Webseite in einem Diagramm auf.

bottom of page