top of page

Informationsarchitektur

Die Informationsarchitektur (IA) sorgt dafür, dass die User sich auf der Seite zurechtfinden und verschiedene Unterseiten besuchen. Dazu steigert sie die Konversionsrate, senkt die Absprungrate, sorgt für eine bessere Positionierung in den Suchergebnissen und senkt langfristig die Kosten.

Was ist eine Informations-architektur?

In der Informationsarchitektur werden Prozesse, Inhalte und Funktionen organisiert, um eine benutzerfreundliche Navigation zu ermöglichen. Wir identifizieren die Inhalte und Funktionalitäten der Webseite sowie die Beziehungen zwischen den einzelnen Teilen. Unter Berücksichtigung der Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe visualisieren wir die Informationsarchitektur in Form eines Diagramms, in welchem die Inhalte der Webseite als Informationsobjekte repräsentiert werden. Das Ziel der Methode ist es, die relevanten Inhalte für die User Ihrer Webseite schnell, verständlich und einfach zugänglich zu machen. Die Informationsarchitektur dient als Basis für das Navigationsdesign ihrer Anwendung.

Wie wird eine Informations-architektur durchgeführt?

1. Sammeln von Informationen

Relevante Informationen werden gesammelt, die zur Erstellung der Informationsarchitektur benötigt werden. Wir analysieren die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen Ihrer Zielgruppe. Diese werden bei der Erstellung der IA berücksichtigt. Userbedürfnisse können durch Interviews, Umfragen oder durch Feedback ermittelt werden.

2. Erstellung von Strukturen

Wir erstellen eine hierarchische Struktur, die die Informationen auf eine klare und konsistente Weise darstellt. Hierbei werden Kategorien, Unterkategorien und Verzweigungen verwendet. Eine wichtige Technik dazu ist das Card Sorting.

3. Erstellung von Prototypen und Testings

Dank der Durchführung von Usability-Tests kann die Informationsarchitektur evaluiert und optimiert werden.

4. Überprüfung

Nach der Implementierung überprüfen wir regelmässig die Userfeedbacks, um sicherzustellen, dass die Informationsarchitektur den Bedürfnissen der User entspricht.

Header.jpg

Vorteile einer Informationsarchitektur

Wann ist eine Informations-architektur sinnvoll?

Eine Informationsarchitektur ist sinnvoll, um die Inhalte eines digitalen Produktes klar und konsistent zu organisieren und für die Zielgruppe zugänglich zu machen. Durch eine gut gestaltete Informationsarchitektur können Ihre User schnell und intuitiv finden, wonach sie suchen.

Kontaktieren Sie uns

Arcmedia AG

Winkelriedstrasse 37

6003 Luzern

Telefon +41 41 419 33

Unverbindliche Offerte für eine Informationsarchitektur anfragen

Besten Dank, Ihre Anfrage wurde gesendet.

Weitere UX-Services

Persona

Durch die Entwicklung archetypischer User werden allen Projektbeteiligten die Zielgruppe und ihre Anforderungen nähergebracht.

Prototyping

Durch die Erstellung eines Prototyps entsteht mit geringem Aufwand eine Basis für frühzeitiges Testen Ihres Produkts mit echten Usern sowie eine visuelle Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten. 

Wireframe

Wireframes sind eine visuelle Darstellung der Struktur und Funktionen einer Webseite. Daraus entsteht sehr schnell eine Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten und die Basis für frühzeitiges Testen mit Usern.

Usability-Testing

Gemeinsam mit realen Usern stellen wir Ihre Webseite auf den Prüfstand. Die Interaktion Ihrer Nutzerinnen und Nutzern wird bei den Usability-Tests genau untersucht, sodass wir Ihnen Optimierungsvorschläge präsentieren können.

bottom of page