top of page

Ihre Kundschaft im Fokus

Mit unseren vielfältigen Methoden gestalten wir eine optimale User Experience, damit Sie Ihre Kundinnen und Kunden langfristig an sich binden können.

Unser UX/UI-Angebot

Arcmedia begleitet Sie in jeder Phase Ihres Projektes und unterstützt Sie dabei, mit einer optimalen User Experience einen Mehrwert für Ihre Kundinnen und Kunden zu schaffen. Dazu berücksichtigen wir neben der Erfüllung von Usability-Anforderungen auch Ihr Branchenumfeld und den Nutzungskontext Ihres Systems. Wir unterstützen Sie dabei, die Entwicklung Ihrer User Experience anhand Ihrer Business Strategie zu optimieren und dadurch nachhaltig erfolgreich zu sein.

Analyse

In der Analyse beobachten wir den Nutzungskontext Ihres Systems und ziehen dabei alle relevanten User Experience-Faktoren in Betracht.

Benchmark-Testing

 

Bei einem Benchmark oder einer Vergleichsstudie ermitteln wir, wie die Webseite im Vergleich zum Wettbewerb abschneidet und leiten Optimierungspotential daraus ab.

Website-Analyse

Durch die Auswertung von objektiven Daten zu den Besucherinnen und Besuchern Ihrer Webseite und deren Verhalten finden wir Ansatzpunkte für Usability-Optimierungen.

Beobachtung &
kontextuelle Interviews

Die Beobachtung mit zusätzlicher Befragung Ihrer User im jeweiligen Nutzungskontext gibt detaillierte Informationen zu Prozessen.

Usability-Analyse

Bei einer Usability-Analyse (Expert Review) überprüfen wir Ihre Webseite anhand etablierter Standards und Richtlinien. Die grössten Schwachstellen werden so aufgedeckt.

Konzept

Im Konzept werden Bedürfnisse und Anforderungen formuliert. Natürlich geschieht dies immer unter Berücksichtigung des vorher analysierten Nutzungskontextes.

Persona

Durch die Entwicklung archetypischer Nutzerinnen und Nutzern werden allen Projektbeteiligten die Zielgruppe sowie deren Anforderungen näher gebracht.

Informationsarchitektur

Um das Grundgerüst der gesamten Webseite aufzuzeigen, visualisieren wir schrittweise die relevanten Inhalte und Prozesse in einer Informationsarchitektur.

Customer Journey Map

 

Customer Journey Maps visualisieren und beschreiben den Weg der Nutzerinnen und Nutzern sowie die Interaktion mit der Webseite.

Card Sorting

 

Ein Card Sorting wird eingesetzt, um die Sprache und die mentalen Modelle der Nutzerinnen und Nutzer besser zu verstehenEine verständliche Navigationsstruktur kann so erarbeitet werden.

Flow Charts

 

Sitemaps in Form von Flowcharts zeigen die Seitenabfolgen, Seitentypen, Prozesse und Interaktionen und sind durch das Anreichern von Daten emotionaler.

Visualisierung

Aufgrund der Analyse sowie des Konzepts kann nun eine Gestaltungslösung für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung visualisiert werden.

Prototyping

Durch die Erstellung eines Prototyps entsteht mit geringem Aufwand eine Basis für frühzeitiges Testen Ihres Produkts mit echten Usern sowie eine visuelle Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten. 

Wireframe

Wireframes sind eine visuelle Darstellung der Struktur und Funktionen einer Webseite. Daraus entsteht sehr schnell eine Kommunikationsgrundlage für alle Projektbeteiligten und die Basis für frühzeitiges Testen mit Usern.

E-Mail Standard Templates

 

Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles E-Mail Standard Template, welches den Bedürfnissen Ihrer Kundinnen und Kunden entspricht.

Überprüfung

Echte User evaluieren gemeinsam mit unseren User Experience-Profis das Gestaltungskonzept.

Usability-Testing

 

In unserem In-House Testzentrum testen wir die Usability Ihrer Lösung durch die Erhebung der Interaktionen realer Nutzerinnen und Nutzern.

Header.jpg
«Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.»

Steve Jobs

Weitere Services zur Verbesserung Ihrer User Experience

Landingpage

 

Um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung zu promoten, erstellen wie für Sie eine einfache One-Page Lösung nach Ihren Bedürfnissen.

Optimierung des Produktbestellprozesses

 

Wir stellen sicher, dass Ihr Einkaufspfad vollständig an Ihre Branche angepasst ist und dass der Kundensupport den Geschäftskontext niemals verlässt.

bottom of page